Diabetes mellitus Typ 1: Symptome
Hat der Insulinmangel ein kritisches Ausmaß erreicht, stellen sich in der Regel die typischen Anzeichen für einen Typ-1-Diabetes ein
Zu Beginn verursacht ein Typ-1-Diabetes keine Beschwerden. Erst wenn etwa 80 Prozent der Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört sind, reicht das noch vorhandene Insulin nicht mehr aus, um genug Zucker in die Zellen einzuschleusen. Innerhalb von Tagen bis Wochen treten dann die typischen Symptome eines Typ-1-Diabetes auf:
Symptome, die auf einen Diabetes hinweisen:
- häufiger Harndrang
- starker Durst
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- trockene, juckende Haut
- Gewichtsverlust
- Azetongeruch der Atemluft (erinnert an Nagellackentferner oder fauliges Obst)
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen
Benötigt der Körper eine Zeit lang mehr Insulin, kann sich der Insulinmangel auch früher bemerkbar machen. Das ist beispielsweise bei Fieber, einer größeren Operation, Dauerstress oder bei bestimmten Medikamenten wie Kortison der Fall.