Typ-1-Diabetes: Diagnose
Ein Typ-1-Diabetes lässt sich mithilfe eines einfachen Blutzuckertests feststellen
Entscheidend für die Diagnose eines Typ-1-Diabetes ist die Zuckerkonzentration im Blut. Ein Arzt kann sie mit verschiedenen Verfahren bestimmen. Ein Diabetes liegt vor bei:
- einem Blutzuckerwert von 200 mg/dl (11,1 mmol/l) oder mehr zu einem beliebigen Zeitpunkt (also nüchtern oder nach einer Mahlzeit)
- einem Nüchtern-Blutzuckerwert von 126 mg/dl (7,0 mmol/l) oder mehr im Venenblut, das der Arzt abnimmt
- einem Blutzucker-Langzeitwert (HbA1c) von 6,5 Prozent (48 mmol/mol) oder mehr
Die Diagnose Diabetes gilt als gesichert, wenn ein zweiter Test an einem Folgetag das Ergebnis bestätigt. Ein oraler Glukosebelastungstest (OGTT), wie er zur Diagnose eines Typ-2-Diabetes häufig zum Einsatz kommt, ist beim Typ 1 in aller Regel nicht nötig.