Cotton-Wool-Herde
Gelbe bis weiße Punkte, die an der Netzhaut im menschlichen Auge auftreten können. Sie sind die Folge von Nervenfaserinfarkten

Cotton-Wool-Herde zeigen sich beispielsweise als weißlich-gelbe Punkte am Augenhintergrund
© Prof. Dr. med. C.-L. Schönfeld, Augenklinik Herzog Carl-Theodor, München
Veränderungen am Augenhintergrund mit kleinen weißlichen, wolkenförmigen Herden (englisch cotton wool = Baumwolle). Es handelt sich um untergegangene Sehnervenfasern. Cotton-Wool-Herde treten unter anderem bei einem diabetesbedingten Netzhautschaden auf.