Schlechte Wundheilung
Warum heilen Wunden bei Diabetes schlechter?
Günther S., Dortmund
Die Antwort des Diabetologen:
Das hat verschiedene Gründe. Hohe Zuckerwerte stören zum Beispiel das Gleichgewicht zwischen Substanzen, die zerstörtes Gewebe beseitigen und gesundes Gewebe aufbauen. Zudem ist bei Diabetes oft die Durchblutung gestört und die Anfälligkeit für Wundinfektionen erhöht, was die Heilung ebenfalls verzögern kann. Das ist vor allem bei Fußwunden ein Problem. Weil Diabetes die Nerven angreifen kann, werden Verletzungen oft erst bemerkt, wenn das Gewebe bereits stark geschädigt ist. Daher ist die tägliche Inspektion der Füße sehr wichtig. Bei Fußwunden sollte man sich rasch an einen Experten wenden, der damit Erfahrung hat, zum Beispiel an einen Diabetologen.

Dr. Helmut Pillin
Diabetologe (DDG)
München