Stichverletzung verhindern
Auch die Sicherheit beim Wechsel der Lanzette ist ein wichtiges Kriterium

Pen mit großer digitaler Anzeige und großer äußerer und innerer Kanülen-Schutzkappe
Mit Testspitzen statt Streifen arbeitet ein neues Messgerät. Die Testspitze wird mitsamt ihrer gut greifbaren Verpackung aufgesetzt, die Verpackung abgezogen, und dann kann der Blutstropfen angesaugt werden. Bei der dazugehörigen Stechhilfe wird die Lanzette direkt aufgesteckt, ohne dass man wie bei anderen Stechhilfen eine Kappe entfernen muss.
Beim Lanzettenwechsel ist eine versehentliche Verletzung nicht möglich, weil die Lanzette samt ihrer Hülle ausgetauscht wird. Franz K. hat seine Pens übrigens behalten und sein Problem ganz kreativ gelöst. "Ich habe einfach den Pen mit dem schnellen Insulin mit einem Gummiring markiert, den ich gut tasten kann. Jetzt passiert es mir bestimmt nicht mehr so schnell, dass ich die beiden verwechsle!", sagt er.