Die leichte Landküche: Perfekte Paare
Ob Spargel und Kartoffeln oder Spitzkohl und Lachs: Bei diesen Rezepten kommt zusammen, was zusammen gehört

Noch mehr perfekte Paare finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Diabetes Ratgeber.
Würzige Fühjahrsboten
Maisrübchen
Erntefrische Rüben nicht schälen, sondern nur gründlich säubern. Frisches Blattgrün roh als Salat oder samt Stielen wie Spinat als Gemüse zubereiten. Auch die Rübchen schmecken sowohl roh als auch gegart
Rettich
Das typische Aroma von Rettich und Radieschen entsteht durch Senföle. Weißer und rosa Mairettich ist milder als weißer, roter oder bräunlicher Sommerrettich. Zerkleinerten Rettich leicht salzen und kurz ziehen lassen – das nimmt ihm die Schärfe.
Kohlrabi
De ersten heimischen Exemplare des milden, bekömmlichen Kohls sind besonders zart. Frische Blättchen möglichst mitverwenden, da sie reichlich Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Radieschen
Kleine Exemplare schmecken meist aromatischer und sind weniger holzig als große. Die frischen, knackigen Blätter (am besten aus Bio-Anbau) geben Salaten oder Suppen eine leichte, würzige Schärfe.