Die leichte Landküche: Weihnachtsbäckerei
Kleine Sünden, selbst gebacken – nein, so schlimm sind die gar nicht
Plätzchen nach Omas Rezept sind oft zucker- und fettreiche Kalorienbomben. Wir haben leichtere und blutzuckerfreundliche Alternativen für Sie, die — in Maßen gegessen — nicht auf die Figur schlagen.
Mit jedem unserer Plätzchen nehmen Sie nicht mehr als 60 Kilokalorien und höchstens fünf Gramm anrechnungspflichtige Kohlenhydrate zu sich. Viel Spaß beim Backen, greifen Sie zu und genießen Sie!
So schmeckt weniger nach mehr!
Tipp 1: Fett
Verwenden Sie Joghurtbutter statt herkömmlicher Butter. Sie enthält etwa 20 Prozent weniger Fett und Kalorien. Für zusätzlichen Buttergeschmack einige Tropfen Butter-Aroma zugeben
Tipp 2: Zucker
In vielen herkömmlichen Rezepten lässt sich die Zuckermenge um etwa ein Drittel reduzieren; für mehr Süße etwas flüssigen Süßstoff ergänzen. Statt Vanillezucker das Mark der Vanilleschote oder Bourbon-Vanille-Aroma (Päckchen) nehmen
Tipp 3: Mehl
Ersetzen Sie traditionelles Weizenmehl Type 405 durch Type 1050. Sein höherer Ballaststoffgehalt macht das Mehl blutzuckerfreundlicher. Geschmacklich und in ihren Backeigenschaften unterscheiden sich beide Mehlsorten kaum
Tipp 4: Deko
Kuvertüre, Nougat, Marzipan, Schoko- und Zuckerstreusel zum Verzieren oder Füllen nur sparsam verwenden oder weglassen. Oft reichen als Deko fein gehackte Nüsse oder ein Hauch Puderzucker, Zimt oder Kakao