Hirschmedaillons in Lebkuchensoße
Für Festtage: Gebratene Hirschrücken-Medaillons mit Kartoffeln, Rotkohl und weihnachtlicher Soße

Hirschmedaillons in Lebkuchensoße
Zutaten (für zwei Personen):
300 g Kartoffeln
400 g Rotkohl in Streifen
1 gehackte Zwiebel
1 Birne (100 g) in Würfeln
4 TL Öl
2 EL Rotweinessig
175 ml Wildfond (Glas) oder Fleischbrühe
1 Lorbeerblatt
gemahlene Nelken
Salz
Pfeffer
Zimt
4 Hirschrücken-Medaillons (à 60 g)
2 Rosmarinzweige
2 EL Rotwein
1/2 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL abger. Bio-Orangenschale
1 TL Kirschkonfitüre
1 EL Frischkäse (0,2 Prozent Fett)
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, fächerartig einschneiden.
- Mit 1 TL Öl bepinseln, salzen.
- Auf Blech mit Backpapier 25 Min. bei 180 °C backen.
- Zwiebel, Birne in 1 TL Öl andünsten.
- Essig, 100 ml Fond, Kohl, Lorbeerblatt zufügen.
- Mit Nelken, Pfeffer, Zimt würzen.
- 20 Min. garen, Lorbeer entfernen, abschmecken.
- Medaillons mit gehacktem Rosmarin und Pfeffer würzen.
- In beschichteter Pfanne in 2 TL Öl 5 Min. braten, in Folie warm stellen.
- Bratensatz mit restl. Fond, Wein, Lebkuchengewürz, Orangenschale aufkochen.
- Konfitüre, Frischkäse einrühren, abschmecken.
Nährwerte: ca. 435 kcal, 2,5 BE /3 KE (pro Person)
Dauer: ca. 35 Minuten
Schwierigkeit: mittel