Stürze auf der Treppe verhindern
Schnell ist ein Sturz von der Treppe passiert. Doch mit ein paar Hilfsmitteln, etwa aus dem Baumarkt oder dem Sanitätsfachgeschäft, sorgen Sie für Sicherheit

Zweiter Handlauf: Mehr Sicherheit beim Treppensteigen
1. Nie mehr im Dunkeln nach dem Lichtschalter tasten: Bringen Sie in der Diele einen Bewegungsmelder an, der automatisch die Treppenbeleuchtung einschaltet
2. Mit einem zweiten Handlauf entlang der Wand können Sie sich beim Gehen beidseitig festhalten. Idealerweise ist er aus Holz oder gummiert und damit rutschfest
3. Mit Batterien betriebene LEDStrahler entlang der Wand sind eine prima Variante der Treppenbeleuchtung. Auch Nachtlichter für die Steckdose spenden Licht, ohne zu blenden
4. Sichern Sie alle Stufen mit rutschsicheren Belägen. Für Holztreppen eignen sich Teppichfliesen, für Steinstufen Gummistreifen. Wählen Sie eine gut sichtbare Farbe!
5. Die oberste und unterste Stufe markiert jeweils ein aufgeklebter, reflektierender Kontraststreifen. Denn hier kommt es besonders oft zu Stürzen