Sport trotz Schmuddelwetter
In Bewegung bleiben – obwohl es kalt, dunkel und nass ist? Wir haben unsere Kollegen gefragt, wie sie sich trotzdem motivieren. Und fanden lauter gute Beispiele

Läuft doch: Joggen im Regen
Das ist unser Motivationskick: Unsere Kollegen erzählen
Marco Sparr EDV-Experte
Der Hund will auch bei schlechtem Wetter raus
"Unser Labrador Choco ist jetzt schon zwölf Jahre alt, aber immer noch sehr fit. Wer in der Familie gerade Zeit hat, geht mit ihm Gassi. Während Arbeitswochen komme ich auf fünf Stunden Spazierengehen, im Urlaub sind es mehr. Kälte und Regen machen Choco nichts aus, er will und muss raus! Und mir tut es auch gut. Wenn ich mal weniger mit ihm unterwegs bin, merke ich das sofort am Gewicht — die Bewegung fehlt dann einfach."
Andreas Krenz Online-Techniker
Zwei Abende gehören dem Fußball
"Ich trainiere an zwei Abenden pro Woche mit meiner AH-Mannschaft im lokalen Sportverein. Im Sommer kicken wir draußen, im Winter in der Halle. Das AH steht für "Alte Herren", dazu gehört man im Fußball schon ab 35 Jahren. Wir sind eine Truppe von reinen Freizeitkickern. Nach dem Training belohnen wir uns noch mit einem kühlen Bier in geselliger Runde. Überwinden muss ich mich zu diesen Terminen nie — sie stehen einfach fest, auch für meine Familie. Es sind kleine Auszeiten, die mir guttun."
Silke Heim Projektmanagerin im Vertrieb
Hüpfen auf dem Trampolin macht fröhlich
"Früher bin ich gejoggt, habe im Winter aber immer die Lust verloren. Und weg war die Kondition. Bis ich vor Jahren auf die Idee kam, mir ein kleines Trampolin für die Wohnung zu kaufen. Man kann darauf wippen, sitzend Gymnastik machen, gehen, hüpfen oder laufen. Und nebenher fernsehen oder Musik hören! Ich nutze es regelmäßig. Es hält mich fit, lockert Verspannungen, ist super für die Durchblutung — und macht zuverlässig gute Laune!"
Stefan Goebel Grafiker
Mein Fahrrad ersetzt das Auto
"Seit ich mir mit meiner Frau ein Auto teile, ist das Fahrrad ganzjährig mein Haupt-Verkehrsmittel. Voraussetzung bei Schmuddelwetter ist eine leistungsstarke Lampe, damit man gesehen wird und auch selbst gut sieht. Früher hatte ich immer irgendwelche Schrotträder, bis ich endlich mal in ein gutes Fahrrad investiert habe. Seitdem macht mir die Sache richtig Spaß! Und wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich dabei total gut abschalten."
Costas Argiriu Hausmeister
Dank Fitnessstudio bleibt mein Rücken stark
"Für mich ist das Fitnessstudio keine Muckibude, sondern ich mache da Konditionstraining. Im Winter gehe ich sogar lieber hin als im Sommer. Es ist früh dunkel, und man verpasst draußen nichts. Immer dienstags und freitags steige ich auf den Crosstrainer. Die Bewegung ist ideal für meine Rückenprobleme, bei denen mir lange Zeit kein Arzt helfen konnte. Abgenommen habe ich auch damit. Nach gut fünf Jahren sind inzwischen zwölf Kilogramm runter."
Gudrun Waletzki Redakteurin
Warum fahren, wenn man auch gehen kann?
"Bewegung im Freien ist für mich ganz wichtig, auch wenn es draußen kalt ist. Im Büro steht immer ein Paar Schuhe mit gutem Profil bereit, mehr "Ausrüstung" brauche ich nicht. Ich steige auf dem Heimweg nach halber Strecke aus der S-Bahn aus und gehe an der Isar entlang nach Hause. Dabei kann ich meinen Gedanken nachhängen und die Natur genießen. Wenn ich zu Hause ankomme, ist mir angenehm warm, und ich fühle mich wohl und belebt."